Home

08.09.

Heute erkunden wir die Insel Miyajima und den Hiroshima Peace Memorial Park.

Gechillte Katze beim Joggen entlang der Küste gefunden.

Brunch im Hotelrestaurant "Boston Steak".

Mit dem Schnellboot zu Miyajima.

Auf der Insel sind wird über interessante Umwege zum Itsukushima Schrein gewandert. Itsukushima ist anscheinend der eigentliche Name von Miyajima.

Der bekannte Itsukushima Schrein mit ganz vielen Touristen, die sich auf dem Steinweg von beiden Seiten abwechseln, ins tiefe Wasser waten und gegen die Sonne fotografieren. (Ich auch.)

Zum Peace Memorial Park mit der Fähre und Zug.

Die Kabinen sind in Erinnerung mit zahllosen Origami-Kranichen gefüllt.

Zwischen dem Abendessen und einem Arcade-Besuch besuchen wir eine Pachinkohalle. Darin sind leider keine Fotos erlaubt. Mit etwas Hilfe von einer netten alten Dame neben uns leuchtet der Automat viel, macht Geräusche und spuckt Kugeln aus, die jeweils 4 Yen wert sind. Nachstehend ist ein Video von jemand anderem, der eine sehr ähnliche Erfahrung hatte. Als der Automat aufhört hat zahlreich Kugeln auszuspucken und die nette alte Dame schon gegangen ist, fragen wir einen Angestellten nett, wie man denn aufhört. Zuerst wird uns gezeigt, wie man denn weiter spielt. Nach kurzem Beharren werden wir zum Austausch unserer Kugeln, die neumodischer Weise auf einer Plastikkarte gespeichert werden, geführt. Mit einem Gegenwert von etwas mehr als 15,000 Yen mit 4,000 Yen Spieleinsatz freuen wir uns und ziehen weiter.

Mit unserem neu gewonnen Glücksgefühl versuchen wir uns auch an einem Greifautomaten. Wir schaffen es mit etwa 25 100 Yen Münzen eine Statue zu gewinnen. (Später stellt sich heraus, dass das etwa 1,000 Yen günstiger ist, als sie zu kaufen.)

Am Ende des Abends finden wir eine Retro-Bar. Wir spielen Dr. MARIO und Billard bei einem kühlen Bier aus einem komplett mechanischen Bierautomaten. Für die Anleitungen der Brettspiele reicht unser Japanisch leider nicht.